Krippenausstellungen im Pfarrheim der kath. Kirche St. Andreas

Die 3. und  auch die 4. Krippenausstellung des Geschichtsvereins fanden regen Zuspruch

“Impo­san­te Krip­pen­aus­stel­lung gezeigt”, so hieß es in der Pres­se nach Abschluss unse­rer Krip­pen­aus­stel­lun­gen, die wir vom 28. Novem­ber bis 6. Dezem­ber 2015 und vom 1. bis 9. Dezem­ber 2018 im Set­te­ri­cher Pfarr­heim St. Andre­as durch­führ­ten.

Es war wirk­lich beein­dru­ckend, wie vie­le unse­rer Mit­glie­der sich bei bei­den Ver­an­stal­tun­gen wie­der mit ihren pri­va­ten Krip­pen an die­ser Aus­stel­lung betei­lig­ten.

Die Zur­ver­fü­gung­stel­lung der Krip­pen war aber nicht alles.  Vie­le Vor­ar­bei­ten waren nötig, um den Pfarr­saal her­zur­rich­ten und fest­lich zu schmü­cken.

Dazu bedurf­te es vie­ler flei­ßi­ger Hän­de. Allen, die beim Auf- und natür­lich auch beim Abbau kräf­tig mit anpack­ten, allen,  die wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten Auf­sicht führ­ten,  die Gäs­te bewir­te­ten und die neu­en Jah­res­ka­len­der ver­kauf­ten, dafür hier noch ein­mal ein herz­li­ches Dan­ke­schön !

Das har­mo­ni­sche Zusam­men­spiel von Orga­ni­sa­to­ren, Aus­stel­lern und Hel­fern trug zu dem wirk­lich ansehn­li­chen Erfolg – wir durf­ten deut­lich über 400 Besu­cher zäh­len – unse­rer Aus­stel­lun­gen bei.

Boden­tram­po­lin für den katho­li­schen Kin­der­gar­ten

Die Set­te­ri­cher Strick­grup­pe „Hei­ße Nadel“ unter der Lei­tung von Hil­de Dies­burg und Elke Stein­busch prä­sen­tier­te wäh­rend der Krip­pen­aus­stel­lung des Geschichts­ver­eins ihre lie­be­voll gefer­tig­ten Arbei­ten. Die­se Hand­ar­bei­ten fan­den bei den vie­len Besu­chern ein außer­or­dent­li­ches Kauf­in­ter­es­se.

Kur­zer­hand ent­schlos­sen sich die Damen zusam­men mit den Ver­ant­wort­li­chen des Geschichts­ver­eins, einen Groß­teil des Ver­kaufs­er­lö­ses als Spen­de dem katho­li­schen Kin­der­gar­ten St. Andre­as zukom­men zu las­sen.

Käthe Esser, die Lei­te­rin des Kin­der­gar­tens, wuss­te auch gleich, wie eine sol­che Spen­de ver­wen­det wer­den könn­te: Ein Boden­tram­po­lin soll davon ange­schafft wer­den.

Strick­grup­pe und Geschichts­ver­ein leg­ten also zusam­men und über­reich­ten der Kin­der­gar­ten­lei­tung einen Scheck über 500 €.